PROJEKTBESCHREIBUNG
Der Partnerbund von EBM INTERNATIONAL in Sierra Leone, die Baptist Convention of Sierra Leone (BCSL), engagiert sich in verschiedenen Bereichen in der Theologischen Ausbildung und in der Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern. Neben dem traditionellen Theologischen Seminar TECT, gibt es eine dezentrale Bibelschule, die in den unterschiedlichen Regionen Schulungen durchführt. Im Jahr 2016 wurde ein weiteres Programm zur Förderung von Mitarbeitenden gestartet.
Das Theologische Seminar TECT in Jui liegt ungefähr eine Autostunde außerhalb von Freetown. Es ist eine überkonfessionelle Ausbildungsstätte, die gemeinsam von mehreren protestantischen Kirchen getragen wird. Hier werden jährlich 170 Pastorinnen und Pastoren und Gemeindediakone ausgebildet. Die Studierenden und das Lehrpersonal wohnen auf dem Campus. Das Seminar wurde über viele Jahre mit Missionarinnen und Missionaren unterstützt. Seit 2012 leitet der Baptist Dr. Kargbo die Schule. Hinderlich sind oft Probleme mit der Energie- und Wasserversorgung. Brunnen und Pumpen müssen gebaut und vor allem fachgerecht gewartet werden.
Die Tatsache, dass es für viele junge Erwachsene nicht möglich ist, zum Studieren ihre Heimat zu verlassen hat dazu geführt, dass es mehr dezentrale theologische Bildungsangebote gibt. Diese werden von Pastor Titus Kamara, einem leitenden Mitarbeiter der BCSL koordiniert. EBM INTERNATIONAL unterstützt im Schulungsbereich auch schon lange die landesweite Jugendarbeit, die Pastor Samuel Kortu Kamara leitet.
Mit den Baptisten aus den Niederlanden werden in Sierra Leone außerdem seit 2016 Workshops mit Ortsgemeinden durchgeführt, um lokale Ressourcen zu entdecken und zu mobilisieren. Kleine Projekte sollen so initiiert werden und von Beginn an auf eigenen Beinen stehen und möglichst unabhängig von externen Ressourcen sein. Das Programm nennt sich “Churches and Community Mobilization Program (CCMP)”, was sinngemäß dafür steht, dass sich „Kirchen und Dörfer in Bewegung setzen“, um ihr Umfeld positiv zu gestalten. Auch diese neue Initiative koordiniert Pastor Titus Kamara vor Ort.