Leiterschaftsentwicklung

  • 0 Mtl. Mahlzeiten
  • 0 Kinder
  • 0 TSD. Euro Spenden
  • 0 Mitarbeiter

Spenden: 60.000,- €
Projektnummer: 55054

Südafrika

Einwohner: 59 Millionen
Mitgliedsunion: BCSA (Baptist Convention of South Africa)

Arbeitsbereiche
Gefährdete Kinder | 1
Gemeindeentwicklung | 3
Gesundheitsfürsorge | 1

PROJEKTBESCHREIBUNG

Gut ausgebildete Leiterinnen und Leiter sind der Schlüssel für Wachstum und eine gesunde Gemeindearbeit. Mit ihrer langjährigen internationalen Erfahrung, zuletzt als Generalsekretärin des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland, unterstützt Regina Claas die Baptistenbünde im südlichen Afrika in der Leiterschaftsentwicklung. Ein Kernanliegen ihrer Arbeit ist die Förderung der einheimischen Kirchenleitungen. Sie beteiligt sich stark in den unterschiedlichen Leitungsgremien und berät einzelne Leiterinnen und Leiter individuell. In dezentralen Schulungen geht es darum, die lokalen Ressourcen zu stärken, Menschen zu ermutigen vor Ort mit ihren Möglichkeiten Gemeinde zu bauen oder daraus neue Projekte zu starten. In Malawi ist durch diese Schulungsinitiativen unter anderem ein Programm entstanden, wo Frauen sich als Gruppen in mehreren einzelnen Gemeinden zusammentun, um Lesen und Schreiben zu lernen.

Die Schulungsangebote werden gemeinsam mit den Kirchenleitungen in den Ländern konzipiert und mit einem Team von einheimischen Pastorinnen und Pastoren durchgeführt. Durch alle Themen zieht sich die Frage, welche Möglichkeiten für lokale Gemeinden bestehen von Anfang an selbst Verantwortung für Projekte zu übernehmen und auf eigene Ressourcen zurückzugreifen. Dazu gilt es, das Bewusstsein in den Menschen zu stärken, dass sie begabt sind und viel zu geben haben. Der Teufelskreis der Abhängigkeit von Hilfe von außen soll dadurch durchbrochen werden und Projekte sind von Beginn an nachhaltig – selbst dann, wenn Fördermittel nicht zugänglich sind oder ausbleiben. Dieses Anliegen beinhaltet meist auch einen Haltungswechsel, der sich bei den Leiterinnen und Leitern vollziehen muss.

In der Regel sind das Menschen mit einer geistlichen Berufung, Leitende in Schlüsselpositionen der Kirchen, die in den Ländern des Südlichen Afrikas großen Einfluss haben. Sie sind nicht nur Geistliche, sondern gleichzeitig Lehrende, Beratende und sie schlichten auch Streit in Nöten und Problemen der Gesellschaft. Menschen, die das Wort Gottes verkündigen und sich ganzheitlich für die positive Entwicklung der Gesellschaft einbringen.