HUNGERBEKÄMPFUNG
DÖRFER
BÄUERINNEN
TSD. EURO BUDGET
Spenden: 11.000,- €
Projektnummer: 81704
JETZT SPENDEN
INDIEN
Mitgliedsunion: 16 Partner
Arbeitsbereiche
Gefährdete Kinder | 14
Gemeindeentwicklung | 8
Kompetenzförderung | 20
Humanitäre Arbeit | 5
Gesundheitsfürsorge | 10
PROJEKTBESCHREIBUNG
450 Bäuerinnen sind nach fünf Jahren noch dabei und erbringen eine sehr gute biologische Ernte von Reis, Hirse, Linsen und Ingwer. Diese ist nicht nur gesund, sondern auch sehr beliebt auf dem Markt. Zudem erzielen sie mehr Einkommen als früher. Angeregt durch die Schulungen haben über 80% der Frauen neben ihren Häusern Nutzgärten für den Anbau von Kürbissen, Gurken, Tomaten, Auberginen, Gelbwurz, Bohnen, Papayas, Guyaven u.v.m. angelegt. Dadurch können sie ihren Eigenbedarf gut abdecken und erhalten eine abwechslungsreiche und gesunde Nahrung. Nachweislich ist die Anzahl der Krankheiten in diesen Dörfern deutlich zurückgegangen und auch die Kinder werden ausreichend mit Vitaminen und Nährstoffen versorgt.
Das durchschnittliche Netto-Einkommen der Familien durch den Verkauf ihrer Ernte beträgt ca. 27.000 Rupien (ca. 375 EURO) pro Monat. Mit diesem Verdienst können sie gut leben. Vor Jahren gründeten 18 Dörfer eine gemeinsame Kooperative. Seitdem zahlen die Bauern-Familien jeden Monat 100 Rupien in ein gemeinsames Konto ein. Mit diesem Geld vergeben sie dann kleine Kredite an arme Familien für z. B. medizinische Behandlungen und Schulmaterialien. Insgesamt wurden bereits 1.000.000 Rupien (ca. 13.800 EURO) zusammengespart.
Ein nachhaltiges Projekt, das vielen Menschen aus der Schuldenfalle hilft, Hungersnot bekämpft und langfristig für eine gesunde Ernährung und ein festes Einkommen sorgt.



